Ein Prisma ist ein Gerät, das normales Licht in verschiedene Farben aufteilt: Rot, Orange, Gelb, Grün, Cyan, Blau, Violett. Es ist ein durchscheinendes Objekt mit einer ebenen Oberfläche, das Lichtwellen je nach Länge bricht und so Licht in verschiedenen Farben sehen lässt. Ein Prisma selbst zu machen ist ziemlich einfach.

Notwendig
- Zwei Blatt Papier
- Vereiteln
- Tasse
- CD
- Kaffetisch
- Fackel
- Stift
- Wasser
Anweisungen
Schritt 1
Ein Prisma kann aus einem einfachen Glas hergestellt werden. Füllen Sie das Glas etwas mehr als zur Hälfte mit Wasser. Stellen Sie das Glas so auf die Kante des Couchtisches, dass fast die Hälfte des Glasbodens in der Luft hängt. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass das Glas stabil auf dem Tisch steht.
Schritt 2
Legen Sie zwei Blatt Papier nacheinander neben den Couchtisch. Schalten Sie die Taschenlampe ein und strahlen Sie die Lichtstrahlen durch das Glas, sodass es auf das Papier fällt.
Schritt 3
Passen Sie die Position von Taschenlampe und Papier an, bis Sie einen Regenbogen auf den Blättern sehen - so wird Ihr Lichtstrahl in Spektren zerlegt.